Auf dem Gelände des in den napoleonischen Kriegen völlig zerstörten Klosters Berge entstand zwischen 1825 und 1835 dieser Volksgarten, der vom Gartendirektor des Parks Sanssouci geplant wurde.
Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, 39104 Magdeburg

© Conrad Engelhardt
Erwähnt in:
-
Klosterbergegarten: Auf den Spuren der Benediktinier-Mönche
Mit ihren Kräuterwanderungen im Klosterbergegarten ist Annelie Oettel auf den Spuren der Benediktinier-Mönchen des einstigen Klosters Berge.
27.02.2025
-
Ein Fest der Sinne
Beim Telemann-Sommerfest verwandelt sich der Klosterbergegarten in einen farbenfrohen Barockgarten mit klassischen Konzerten und Mitmach-Angeboten für die ganze Familie.
14.06.2024
-
Grün, praktisch, gut
Gemeinsam mit über 40 regionalen Ausstellern präsentiert die SWM auf der Grünen Messe im Klosterbergegarten wieder smarte Lösungen, Angebote und Dienstleistungen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.
30.04.2024
-
Barocke Zeiten
Beim Telemann-Sommerfest wird die Allee des Klosterbergegartens mit Konzerten und Mitmach-Angeboten für die ganze Familie zu einem barocken Treiben.
16.06.2023
-
Auf den Spuren Telemanns
Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Telemann-Zentrum am 25. Juni erstmals ein Telemann-Sommerfest. Zwischen Gesellschaftshaus, Gruson-Gewächshäusern und Klosterbergegarten entfaltet sich ein buntes, barockes Treiben.
21.06.2022
-
Parks und Gärten in Magdeburg
Ein Spaziergang im Park ist das perfekte Mittel, falls einem so langsam die Decke auf den Kopf fällt. Wir haben für euch die schönsten Orte zum Flanieren zusammengestellt.
15.04.2020
-
Kinderkulturtage: Größte Picknickdecke soll Miteinander fördern
Zu den 7. Kinderkulturtagen wird im Klosterbergegarten ein Picknick für Jung und Alt veranstaltet. Es geht auch um die „längste Picknickdecke der Stadt“.
20.06.2019
-
Lange Telemann-Nacht ist abgesagt
Die lange Telemann-Nacht muss wegen enormer Unwetterschäden abgesagt werden.
19.06.2017
-
Auf die Farben, auf die Liebe heißt es zum 10. Ekmagadi
Zur Jubiläumsausgabe der Kultursommernacht Ekmagadi gibt es wieder Musik, Lesungen und eine Feuershow, die ins zauberhafte Ambiente des Klosterbergegartens locken.
21.05.2017
-
Unsere Bilder vom Ekmagdi - Kulturfestival
Ekmagdi, die zauberhaften Feenwesen, lockten wieder zu einem Sommerfest mit toller Kulisse in den Klosterbergegarten. Mit Musik, Theater und Literatur konnte man die Seele für einen Abend baumeln lassen.
06.06.2016
-
Sommerkino Torbanpiraten
Zur aktuellen Sommerkino-Tour der Torbanpiraten fiel die Wahl der Location auf den schönen Klosterbergegarten. Mehrere Hundert Kinobegeisterte sahen den Film " Can a Song save your Life".
07.08.2015
-
8 Orte, an denen die Magdeburger picknicken
Magdeburg ist die zweitgrünste Stadt des Landes - für ein Picknick wie geschaffen. Wo aber suchen sich die Magdeburger ihre Plätzchen im Grünen. Wir haben sie gefunden.
-
Ekmagadi
Ein herrlich lauer Sommerabend und die wunderschöne Parkanlage des Klosterbergegartens: ideale Voraussetzungen für das Kunst- und Kulturfestival Ekmagadi.
07.06.2015
-
Zauber trifft Kultur
Ein Abend voll Musik, Film, Literatur und Theater. Zu den Live-Auftritten zählen unter anderem die BigBand der Otto-von-Guericke-Universität, Me & Mr. Fox, T.basco und Foyal.
29.05.2015
Veranstaltungen
-
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Lesung im Grünen
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen
bis -
200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg - Parkrundgang
bis -
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Klosterbergegarten 200 Jahre im Fokus - Parkfotografie
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Wildkräuter in der Küche
bis -
Lesung im Grünen
bis -
Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde
bis -
Dendrologische Führung
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
bis -
Lesung im Grünen
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Wildkräuter in der Küche
bis -
Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde
bis -
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen
bis -
Teesalon
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Wildkräuter in der Küche
bis -
Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde
bis -
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Teesalon
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Wildkräuter in der Küche
bis -
Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde
bis -
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
bis -
Teesalon
bis -
Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?
bis -
Wildkräuter in der Küche
bis -
Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde
bis -
200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg - Parkrundgang
bis -
Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen
bis