Der älteste gotische Dom in Deutschland krönt mit seinen 104 Meter hohen Türmen die Silhouette der Stadt und ist die Grablege des Gründers des Heiligen Römischen Reiches, Ottos des Großen, und seiner ersten Ehefrau, Königin Editha und Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Dom zu Magdeburg "St. Mauritius und Katharina"
Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Täglich geöffnet Mai - Sept: 10-18 Uhr, Apl und Okt: 10-17 Uhr, Nov - Mrz: 10-16 Uhr, Sonn- und kirchliche Feiertage ab 11.30 Uhr, Eintritt frei.
Erwähnt in:
-
Die Königin der Instrumente
Bei der Orgelkunstreihe der Dommusik treffen tradionelles Orgelrepertoire und moderne Kompositionen aus aller Welt aufeinander. Das von Domorganist Barry Jordan entwickelte Gesamtkonzept ist eine Reise durch die Zeit.
12.08.2022
-
Orgelkunst VI - Damin Spritzer: 2x2 Karten
15.8. Dom - Die internationale Orgelkunstreihe im Magdeburger Dom mit Damin Spritzer.
03.08.2022
-
Die Königin der Instrumente
Bei der Orgelkunstreihe der Magdeburger Dommusik treffen traditionelles Orgelrepertoire und moderne Kompositionen aus aller Welt aufeinander. Barry Jordans Gesamtkonzept vertont eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft der Orgel.
05.07.2022
-
Beendet! Orgelkunst III - Kay Johannsen: 2x2 Karten
11.7. Dom - Bei dieser Konzertreihe widmen sich internationale Organisten traditionellen und gleichermaßen zeitgenössischen Werken aus den verschiedenen Jahrhunderten, u. a. von Bach, Bartholdy, Vierne, Franck, Saint-Saëns und vielen weiteren.
29.06.2022
-
Leuchtturm der Kultur
Kopfhörer auf, Musik an: Mit der „Silent Disco“ erleben die Domfestspiele in diesem Jahr eine echte Premiere. Die Domfassade ist dabei Bühne und Kulisse zugleich.
11.04.2022
-
Kaiser-Otto-Fest 2021
Das Domviertel verwandelt sich wieder in eine Metropole des Mittelalters. Welche Highlights euch diesmal erwarten?
30.09.2021
-
Beendet! Magdeburg in Light: 6x2 Tickets
23./24.9. 22 Uhr Dom - "Magdeburg in Light" war ohne Frage eines der Highlights im letztjährigen Veranstaltungskalender. Für beide Veranstaltungstage des Lichtspektakels verlosen wir daher 3x2 Tickets an unsere Leser.
28.08.2021
-
Stadtläufer: Der unbekannteste Dom Europas
Die Enttäuschung, im Rennen um den Kulturhauptstadt-Titel den Kürzeren gezogen zu haben, scheint im Stadtrat groß zu sein. So groß, dass man sich auf einen anderen großen Titel gar nicht erst bewerben will.
23.02.2021
-
Beendet! 2 "Magdeburg in Light"-Kalender
Das Lichtspiel auf den Domfassaden nicht nur ein buntes Spektakel, sondern auch ein absolutes Highlight in der 500-jährigen Geschichte des Magdeburger Doms. Die schönsten Motive gibt es nun als Kalender und verschönern so das ganze Jahr 2021.
31.12.2020
-
DATEs-Bilder: Kaiser-Otto-Fest 2020
Rund um den Dom ging es wieder auf Zeitreise ins Mittelalter. Stelzenläufer, Feuerspucker, Feuerdorn oder Mutzbraten lockten zahlreiche Besucher an.
04.10.2020
-
Allerlei Gaukelei
Das zehnte Kaiser-Otto-Fest schickt Magdeburger in die Vergangenheit ihrer Stadt und verwandelt das Domviertel in eine mittelalterliche Flaniermeile.
30.09.2020
-
Virtuelle Welten
Stefan Haberkorn entwirft 3D-Welten. Beim Beamer-Event "Magdeburg in light" bespielt er nun die Fassade des Doms.
24.09.2020
-
Beendet! Kaiser-Otto-Fest: 2x2 Karten
4.10. - Rund um den Magdeburger Dom laden ein Wochenende lang zahlreiche Stände, außergewöhnliche Künstler und Musiker zur Zeitreise ein. Die Tickets gelten für den Sonntag, das Zeitfenster ist frei wählbar.
23.09.2020
-
Kristallene Klänge
Mit einem fulminanten Mapping-Event auf der Domfassade und Stars wie Wladimir Kaminer oder Jazz-Duo Nils Landgren/Jan Lundgren, aber ohne Ute Lemper sind die 12. Domfestspiele bereit für 500 Jahre Domfertigstellung.
23.09.2020
-
Vom Himmel hoch
Bei „Inmitten von Licht und Klang“ macht ein multimedialer Mix aus Licht & Musik die 500-jährige Domgeschichte lebendig.
22.09.2020
-
Beendet! Wladimir Kaminer - Liebeserklärungen: 2x2 Karten
29.9. Dom - Von den zahllosen Facetten der Liebe weiß Wladimir Kaminer ein Lied zu singen - oder Geschichten zu erzählen: witzig, staunend, klug und immer mit liebevollem Blick auf die Schwächen des menschlichen Herzens.
14.09.2020
-
Beendet! Die Pest: 2x2 Karten
1.10. Dom - Albert Camus zeichnet in seinem Roman ein schonungsloses Bild menschlichen Handelns in einer Katastrophensituation, in der jede Moral sinnlos scheint und das Absurde regiert. Welchem inneren Kompass folgt der Mensch?
31.08.2020
-
Dom zu Magdeburg
26.08.2020
-
Dom zu Magdeburg
25.08.2020
-
Orgelkunst 2020
Die zehn besonderen Konzerte an den drei Domorgeln zeigen facettenreiche Klangvielfalt zur 500-jährigen Domvollendung.
26.06.2020
-
Domfestspiele im Herbst
Die ursprünglich für Juni geplanten Veranstaltungen werden in den Herbst verschoben. Das Programm bleibt jedoch bestehen.
13.05.2020
-
DATEs-Bilder: Kaiser-Otto-Fest
Das Kaiser-Otto-Fest lockte am Wochenende tausende Besucher an und katapultierte sie zurück ins Mittelalter.
01.09.2019
-
Kaiser-Otto-Fest: Stadtgeschichte zum Anfassen
Das Domviertel verwandelt sich wieder in eine Mittelaltermetopole. Welche Highlights euch diesmal erwarten?
22.08.2019
-
Beendet! Kaiser-Otto-Fest: 5x2 Karten
30.8.- 01.09. Domareal - Mittelalterfest zu Ehren der Ankunft Otto I. und seiner Gemahlin Editha in Magdeburg mit Theateraufführungen, Feuershows, Musik, Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten,
19.08.2019
-
Beendet! Domfestspiele – Tagebuch eines Wahnsinnigen: 2x2 Karten
22.05. Dom - Gogols "Tagebuch eines Wahnsinnigen" ist nicht nur die Krankengeschichte einer Beamtenseele. Es ist zugleich auch die Erfolgsgeschichte einer Befreiung aus dem Wahnsinn der Welt.
10.05.2019
-
Das neue Domviertel - diese Gastronomien/Läden ziehen ein
Mit reichlich Ladenflächen ist das neue Domviertel die Chance für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Gastronomie.
09.05.2019
-
Beendet! Domfestspiele – Die schöne Magelone: 2x2 Karten
23.05. Dom- mit Jürgen Zartmann (Vorleser) — Berlin, Prof. Andreas Sommerfeld (Bariton) — Leipzig, Wolfgang Bauer-Schmidt (Klavierbegleitung) — Erlangen
10.04.2019
-
Lukullus Tour setzt auf die moderne Schnitzeljagd in der Stadt
Die neuen Outdoor Escape Games von Lukullus Tours verbinden GeoCaching und Live Escape Game und lassen Rätselfans Magdeburg auf spannende, neue Art entdecken
19.03.2019
-
200 Jahre Domchor
Mit umfangreichem Festprogramm feiert der Magdeburger Domchor 2019 die wohl längste Gesangstradition der Stadt.
01.01.2019
-
Weihnachtsgottesdienste am Heiligabend in Magdeburg
Christvesper, Krippenspiel - wir verraten euch, wo ihr euch mit der Familie auf das Fest einstimmen könnt
18.12.2018
-
Beendet: Kaiser-Otto-Fest: 3x2 Festivalkarten
31.08.-02.09. Gelände rund um den Dom - Das 8. Kaiser-Otto-Fest nimmt uns wieder mit auf eine fantastische Zeitreise durch Magdeburgs Vergangenheit und zu den derb-fröhlichen Bräuchen des Mittelalters.
15.08.2018 1 Kommentare
-
Domplatz OpenAir: Tobias Bieri spielt Jesus Christ
Hauptdarsteller Tobias Bieri spricht über Religion, Jesus und seine Arbeit an der Rolle
10.06.2018
-
Treffen sich zwei Kunstformen...
Bei Orgelmusik trifft Tanz verbinden sich auf experimentelle Weise zwei Kunstformen. Die kalten steinernen Gewölbe des Doms treffen dabei auf eine blumig leichte Atmosphäre.
10.06.2018
-
Julia Gámez MartÃn: "Für mich ist die Bibel ein großartiges Drehbuch"
Julia Gámez MartÃn ist Maria Magdalena beim diesjährigen Domplatz OpenAir Jesus Christ Superstar. Sie verriet uns, warum sie Comedy und Musical spielt und worauf sie sich bei ihrem Engagement in Magdeburg besonders freut.
07.06.2018
-
Beendet: Domfestspiele "Peter Sodann: 1x2 Karten
02.06.: Dom: Lesung "Flüchtlingsgespräche". Im Text von Bertolt Brecht, der in Auszügen präsentiert wird, geht es um zwei aus Deutschland Vertriebene, die Dialoge führen über Herrschaft, Machtverhältnisse und Exil.
28.05.2018
-
Die Domfestspiele feiern zehnjähriges Jubiläum
Zum zehnjährigen Geburtstag der Domfestspiele wird ein ordentliches Programm aufgefahren - von namentlichen Musikern, bis hin zum ersten Film in den Gemäuern ist dieses Jahr alles dabei.
22.05.2018
-
Beendet: Domfestspiele "Jazz meets Gotik": 1x2 Karten
31.05.: Dom: Die gefragte Jazz-Pianistin Julia Hülsmann sucht im Soloprogramm nach ihrer eigenen Sprache. Das tut sie mit eigenen Kompositionen, aber auch mit Songs von „Radiohead“ oder „Feist“ sowie mit Jazz-Standards oder freien Improvisationen.
21.05.2018
-
Vergegenwärtigen: Der dreißigjährige Krieg und seine Folgen
13 Institutionen haben sich unter dem Titel „Vergegenwärtigen“ zusammengeschlossen, um in Konzerten, Vorträgen, Lesungen, Führungen an den Beginn des Dreißigjährigen Krieges und die verheerenden Folgen für die Stadt zu erinnern.
03.05.2018
-
Magdeburger Dom: Faszination Nachthimmel
Wie der Magdeburger Dom zur monumentalen Projektionsfläche wird
30.04.2018
-
24. Telemann-Festtage: Valer Sabadus erstmals in Magdeburg
Countertenor Valer Sabadus wird in einem Atemzug mit Philippe Jaroussky und Andreas Scholl genannt.
14.03.2018
-
11 Mal sparsam unterwegs in Magdeburg
Wir haben ein paar Empfehlungen für euch, wo ihr sparen und etwas erleben könnt.
-
DATEs Bilder: Nacht der Lichter
Am Anfang waren die Dunkelheit, das Licht, das Wort, die Farben – Kerzenschein, Taizé-Gesänge, Meditation – ein besonderer Abend im Dom zu Magdeburg
16.09.2017
-
Johannes Grosz kehrt zu seinen Wurzeln zurück
Komponist Johannes Grosz feiert die Uraufführung seines ersten Chorstücks „Gebet“ im Magdeburger Dom
15.09.2017
-
So klingt Italien: Angela Amadio an der Orgel
Wie klingt Vivaldi auf der Orgel? Die italienische Organistin Angela Amadio zeigt es uns am kommenden Wochenende im Magdeburger Dom
11.07.2017
-
Wolf Biermann liest bei den Domfestspielen
Die 9. Domfestspiele setzen in diesem Jahr neben spannenden Konzerten vor allem auf ein vielseitiges wie anspruchsvolles Leseprogramm
11.05.2017
-
Beendet! 2x20 Euro Verzehrgutscheine Street Food Festival
9.-11.9. Dom - Kulinarisches aus aller Welt an einem Platz
24.08.2016
-
Beendet! 5x2 Tickets: Street Food Festival
9.-11.9. Dom - Kulinarisches aus aller Welt an einem Platz
24.08.2016
-
Beendet! 5x2 Karten: Orgelnacht
2.09. Dom- Querschnitt durch die verschiedenen Orgel-Musikepochen
10.08.2016
-
Ben Becker: "Den Rhetoriker in die Kirche zu bringen, ist heavy und mutig."
Mit seiner Ein-Mann-Vortragsshow "Ich, Judas" war Ben Becker der Star der letztjährigen Domfestspiele. Nun gibt er Zusatzlesungen. Ein Gespräch über Ärsche auf Grundeis, warum er sich als Kommunist betrachtet und wie er es sonst mit der Kirche hält
27.05.2016
-
Der Magdeburger Dom und der Porphyr
Die Überreste von Königin Editha hat er wiederentdeckt, Archäologe Rainer Kuhn. Nun begibt er sich in seinem Vortrag in Magdeburger Antiken. Ägypten spielt dabei auch eine wichtige Rolle.
05.04.2016
-
Silbermond spielen Domplatz-Open-air
Nach Unheilig kündigt sich mit dem Auftritt der Bautzener Popband das nächste große Magdeburger Open-Air-Konzert für 2016 an.
10.12.2015
-
Kaiser-Otto-Fest Magdeburg
Am Wochenende lud das Kaiser-Otto-Fest zu einer Reise ins Mittelalter ein. Rund um den Domplatz hatten Ritter ihre Lager aufgeschlagen, es gaben sich Spielleute und Gaukler ein Stelldichein.
06.09.2015
-
Kaiser-Otto-Fest: Fackelzauber und Feldzüge
Vom 4. bis 6. September verwandelt sich das Domviertel wieder in eine mittelalterliche Metropole. Das 5. Kaiser-Otto-Fest entführt mit umfangreichem Programm auf eine spannende Reise durch die über 1200-jährige Vergangenheit der Landeshauptstadt.
26.08.2015
-
Michme erstmals bei den Domfestspielen
Michme präsentiert bei den 6. Domfestspielen Songs seines Magdeburg-Albums, für das er Geschichten von Magdeburgern gesammelt und vertont hat.
06.05.2014
-
Barry Jordan sucht Sänger
20 Jahre ist es her, dass Barry Jordan als Domorganist nach Magdeburg berufen wurde. Auch als Leiter des Domchores hat er den Klang im Dom entscheidend geprägt.
28.03.2014
Veranstaltungen
-
Orgelkunst VI - Damin Spritzer
bis -
Orgelkunst VII - Xavier Deprez
bis -
Orgelkunst VIII - Magne Draagen
bis -
Auf den Spuren Heinrich Apels
bis -
Orgelkunst IX - Barry Jordan
bis -
Orgelkunst extra „Cyclone“ - Susanne Kujala
bis -
Klangkosmos Schütz
bis -
Reformationskonzert der Dombläser
bis -
Barry Jordan - Les Corps glorieux
bis -
Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores
bis -
Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores
bis -
Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores
bis -
Bary Jordan - La Nativité
bis -
Neujahrskonzert mit Barry Jordan
bis