RSS

Shopping

Einkaufen in Magdeburg

  • Fahrräder bei Little John Bikes

    © Andreas Lander

    Fahrradgeschäfte

    Magdeburg entwickelt sich immer mehr zur Fahrradstadt. Das lässt sich auch an der Zahl der Fahrradläden ablesen. Wähend früher jeder Stadtteil "seinen" Radladen hatte, finden sich heute - besonders im Stadtzentrum viele große Geschäfte ...

  • Franz Jeske

    © Conrad Engelhardt

    Musik hören

    Neben den typischen Supermarktketten hat die Stadt ein paar schöne, kleine Musikläden zu bieten, in denen man Tonträger und alles, was dazu gehört, kaufen kann.

  • Mein Bioladen Grüne Zitadelle

    © Manuela Retschke

  • Augenoptik Heller

    © Florian Schreiter

    Augenoptiker

    Ohne gutes Sehen geht heute fast nichts mehr. Egal ob Schule, Studium, Beruf - Hobby oder Freizeit allgemein. Darum ist ein guter Optiker wichtiger denn je. Beratung, Angebot, Preis und Vertrauen - hier muss einfach alles stimmen.

  • Ina I. Segler

    © Conrad Engelhardt

    Mode

    Klar, auf dem Sektor Mode konzentriert sich vieles in den großen Einkaufstempeln der Stadt. Doch auch außerhalb der Großen hat sich eine Vielzahl an Geschäften für individuelle Mode von selbstgemacht bis hin zu großen Marken

  • Wohnwagen

    (c) Ulrich Müller/Fotolia

  • Reisefieber

    (c) Gramm

  • Tattoo

    (c) Marcus Scheidel

Job

  • Bürojob

    unsplash.com © magellol

    Jobsuche in Magdeburg: Chancen und Perspektiven

    Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Jobmöglichkeiten in Magdeburg und bietet wertvolle Tipps: Von aktuellen Arbeitsmarkttrends über beliebte Jobangebote bis hin zu zukunftsträchtigen Branchen.

    Karriere

  • Mantel mit Stehkragen

    Lenzatic@pixabay

    Der Wahrheit auf der Spur – so arbeiten Detektive

    Sherlock Holmes, Columbo, Monk – diese eigentlich ungleichen Herren haben etwas gemeinsam: Alle drei arbeiten als Detektiv. Doch sieht der Job eines Detektivs im realen Leben auch wie im TV aus? Oder haben Detektive im wahren Leben andere Aufgaben?

    Karriere