
© Andreas Lander
Weihnachtsmarkt Magdeburg
Sanft tanzen die Schneeflocken durch die Lüfte, der süßliche Duft von gebrannten Mandel und Schmalzkuchen steigt in die Nase. Der leuchtende Sternenhimmel erscheint zum Greifen nah, beim Flanieren über den Weihnachtsmarkt. Der Rotrock aus dem hohen Norden hat im Beisein von OB Lutz Trümper und der Magdeburger Jungfrau bereits auf dem Alten Markt Einzug gehalten, der Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bis zum großen Finale am 30. Dezember werden in diesem Jahr über 1,5 Millionen Besucher erwartet. Üblich verschwindet der Weihnachtsmann nach der Eröffnung wieder und fällt nur noch aufmerksamen Besuchern auf – nicht in diesem Jahr. Denn beim diesjährigen Weihnachtsmarkt bezieht der Rotrock als erster bis zum Heiligabend Quartier auf dem Alten Markt.
Dann werden wir es sein, die ihn bei seiner täglichen Arbeit zwischen 14 und 18 Uhr in seinem Häuschen beobachten können. Zeit für die Wünsche der neugierigen Kinder nimmt er sich dabei natürlich auch. Nicht umsonst gilt der Magdeburger Weihnachtsmarkt als einer der kinderfreundlichsten Weihnachtsmärkte in Mitteldeutschland. Denkt man nur an die traditionelle Märchengasse und die Geschichten, die Puppen- und Schauspieler auf der Bühne des mittelalterlichen Kaiser-Otto-Pfalz erzählen.
Santa hat allerdings noch einiges vor. Mitten zwischen den rund 130 Buden und Hütten stellt er sich beim Finale der neuen Weihnachtsspielshow „Schlag den Santa“ mutigen Herausfordern á la Stefan Raab. Egal ob man gewinnt oder verliert, die zahlreiche internationalen Leckereien und Magdeburger Spezialitäten und die originellen Glühweine zaubern wohl den letzten Ärger aus den verknautschten Gesicherten.
Magdeburger Weihnachtsmarkt, 24.November bis 30. Dezember, täglich ab 11 Uhr, 24 & 25. Dezember geschlossen, www.weihnachtsmarkt-magdeburg.de/