
© Elbemedien
Mückenwiesn-Veranstalter Tino Bredau (2. v.l.) und Uli Bittner (4. v.l.) mit Partyschlager-Star Mickie Krause (3. v.l) und Radio SAW-Moderator Holger Tapper (5. v. l.)
Alljährlich im September beginnt in Bayern die fünfte Jahreszeit. Seit 1810 wird das Münchner Oktoberfest, das weltweit größte Volksfest, gefeiert. Auch wenn das Original natürlich nicht erreicht werden kann, hat sich die bajuwarische Oktoberfestkultur längst bis tief nach Preußen ausgebreitet. Größter Event ist natürlich die Mückenwiesn im Festzelt auf dem Kleinen Stadtmarsch, die in diesem Jahr zum 18. Mal stattfindet. „Wir lassen dieses Jahr Schlagerherzen höher schlagen und freuen uns auf eine der größten Schlagerstars Deutschlands“. Mückenwirt Uli Bittner meint Sängerin Michelle. Die Ikone kennt man von Hits wie „Idiot“ oder „Wer Liebe lebt“. Damit aber nicht genug. Für unvergessliche Abende kommt, überspitzt gesagt, das halbe Repertoire aus dem Bierkönig: Mickie Krause, Marcus Becker, Lorenz Büffel und Ikke Hüftgold. Aprospos: den Freibieranstich übernimmt wie im letzten Jahr Oberbürgermeisterin Simone Borris mit einem einzigen derben Schlag.
Auch beim selbsternannten „urigsten“ Magdeburger Oktoberfest, der Lümmelgaudi auf dem Festplatz an der Brenneckestraße, kommt Schlager nicht zu kurz. Dafür sorgen die Party- und Schlagersängerin Nancy Franck oder auch die Powerfrau des Popschlagers Marry. Durch die Abende führt Moderator Stefan Timm-Zock. Um dem Kater entgegenzuwirken, ist am letzten Tag Frühschoppen angesagt, mit einer Live- Performance der Heideländer Musikanten.
Schlussendlich lädt die Texaskiste zur „Wiesn“ und hat sich dafür die Partyband „einzig & artig“ eingeladen. Bei den
vier Musikern um die Sänger Kathi und Patrick trifft Wolfgang Petry auf AC/DC und mehr.
Oktoberfest-Veranstaltungen in Magdeburg: