
© Jan Heesen
Eagle Stage beim Airbeat One 2023
Es ist eines der größten Festivals Europas: das „Airbeat One“. In nackten Zahlen tanzen dort täglich rund 65.000 Besucher, übers gesamte Festival mehr als 200.000. Die 21. Ausgabe findet unter dem Slogan „Vive La France“ statt. Es gilt, Frankreichs Schätze zu enthüllen. Aufwendig designte Bühnen nehmen die Besucher mit auf eine Reise. Insgesamt stehen 228 Acts und DJs auf den Bühnen dieses Spektakels.
Mit einer Breite von 180 Metern und einer Höhe von 50 Metern ist die Mainstage ein monströser, visueller Overkill. Von den Acts der Hauptbühne stehen 15 DJs auf der Top-100-Liste der britischen Szene-Zeitschrift DJ-Mag. Afrojack, Charlotte de Witte, Dimitri Vegas & Like Mike, Tiësto oder auch Timmy Trumpet sind dabei.
Seit zwei Jahren hat Techno eine eigene Stage auf dem Airbeat One. Die diesjährigen Headliner in der „Arena“ sind Alfred Heinrichs, Sara Landry oder auch Danny Avila.
Ein wahres Schaulaufen an Stars, wie bei den Pariser Modeschauen, gibt es auf der Hardstyle-Bühne. Mit Angerfist, Dr. Peacock oder Sickmode sind einige legendäre Namen vertreten.
Mit der Classic Area gibt es eine neue Bühne. Auf Wunsch vieler Fans nach den elektronischen Hymnen und Stars der letzten Jahrzehnte werden hier an allen drei Festivaltagen einige der größten und bekanntesten Künstler aus dieser Zeit auflegen. So feiert DJ Sammy beim Airbeat One sein Comeback. Er hat Hits wie „Bailando“ produziert.
Die vom Indian Spirit Festival präsentierte Second Stage liefert erneut die größten Artists aus Goa, Psy-Trance und Trance. Nicht zu vergessen ist zudem die Terminal Stage, die seit Jahren einer zweiten Mainstage gleicht.
Airbeat One Dance Festival, 10.-14. Juli, Flugplatz Neustadt-Glewe; www.airbeat-one.de