1 von 4

Engelhardt
„Das Elb“ als ein am Rotehorner Ufer gestrandetes Schiff
2 von 4

Engelhardt
Das Elb
3 von 4

Kunstmann
Das Elb - Moderne Einrichtung plus Premiumblick in die Elbaue
4 von 4

Kunstmann
Das Elb
Zur internationalen Karte bekommt man den Premiumblick in die Auen der Alten Elbe dazu.Es war das Hochwasser 2013, das im Stadtpark auch das ehemalige Haus der Athleten so in Mitleidenschaft zog, dass es abgerissen werden musste. An selber Stelle ist ein Neubau entstanden, der von den Architekten als ein gestrandetes Schiff gesehen wurde, „das hier seinen Hafen gefunden hat“. Tatsächlich erweckt der holzverkleidete Bau mit seinen Rundungen und dem kühnen Überhang zur Alten Elbe den Eindruck eines solchen Schiffs“. In den beiden oberen Etagen ist ein Hotel mit 33 aussichtsreichen Appartements untergebracht. Den perfekten Premiumblick in die Auwiesen der Alten Elbe hat man aber auch durch die Panoramaglasscheiben des Restaurants und von dessen Terrasse. Entsprechend groß war der Andrang des neugierigen Publikums nach der Eröffnung Ende August. Die überschaubare Karte darf man als international, Schwerpunkt deutsch bezeichnen. Zum Auftakt wird etwa kräftige Hummersuppe geboten, zu den zumeist fleischigen Hauptgerichten gehören Gegrillte Maishähnchenbrust oder Wiener Schnitzel, auch zwei vegetarische Angebote wie die Gemüsetarte mit gegrillten Champignons sind dabei. (c)
