Ulrike Draesner erzählt von Frauen, die sich selbst im Krieg abhanden kommen. Die nur leben können, indem sie schweigen. Die für sich neue Biografien erfinden und doch ihren alten nie entkommen. Ein so mitreißender wie ergreifender Roman über hundert Jahre europäischer Geschichte und Erschütterungen, die bis in die jüngste Generation nachwirken.
Info

© Engelhardt
Lesung