Soziokulturelles- und Frauenzentrum, Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften aller Art – Kurse, Filmveranstaltungen, Ausstellungen und Livekonzerte.
spezielles Beratungsangebot für Mädchen und Frauen
Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg
Mo 10-16 Uhr Di 14- 19 Uhr Mi 16 -19 Uhr Do 10-19 Uhr und zu Veranstaltungen
Soziokulturelles- und Frauenzentrum, Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften aller Art – Kurse, Filmveranstaltungen, Ausstellungen und Livekonzerte.
spezielles Beratungsangebot für Mädchen und Frauen
Mit einem Blick auf die große Idee des Sozialismus beleuchtet Carolin Würfel das Leben der drei großen DDR-Schriftstellerinnen Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander.
27.02.2023
17 Tage, 5.500 Kilometer: Mit drei Motorrädern und einem PKW haben sich vier Jungs aus der Region auf den Weg gemacht, um zur Sommersonnenwende am Nordkap Europas zu stehen.
08.02.2023
Beide kommen sie aus der amerikanischen Singer/Songwriter-Szene, darüber hinaus verbinden Sarah Walk und Hayfitz zarten Klanglandschaften mit einer ganze Palette an Gefühlen.
20.01.2023
Die One-Woman-Band Montau alias Patty Moon verwebt in ihren melanchonischen Songs große Emotionen mit nordischem Klang.
28.10.2022
Pop, der etwas Bewegendes in sich trägt: Diana Ezerex kommt im Rahmen ihrer Gravity-Tour nach Magdeburg und erzählt knallharte aber ehrliche Geschichten aus dem Leben.
09.10.2022
Hip-Hop, Pop, Americana: Das Volksbad-Festival ist als gelebter Protest gegen die männlich dominierte Musikindustrie zu verstehen.
10.09.2022
Ronja Maltzahn macht Pop von Welt. Sie trägt Emotionen, die alle Menschen in sich haben, über Ländergrenzen hinweg.
03.09.2022
Die Jazzband Frachter macht Musik von Welt. Mit einer außergewöhnlichen Kombination an Instrumenten transportieren sie Dinge, die sie bewegen.
31.08.2022
Mit ihrem Durchbruch-Song „Blueprint” eroberte Katharina Frank die europäischen Charts und macht seither vor allem eines: ihr Ding, also emotionale Singer-Songwriter-Musik.
03.08.2022
Nach erfolgreichem Crowdfunding stellt die Band "Leyas Crave" nun ihre erste eigene EP vor.
02.12.2021
Beim Theater Obscura machen Wenzel Oschington und Carsten Ast gemeinsame Sache. Im Kern geht‘s darum, Theater an eigentlich nichttheatralen Orten zu spielen.
01.12.2021
Rauschend und pulsierend beschreibt sich das Konzert von Liv Solveig am besten. MIt langsamer Musik, aber fernab jeglicher Klischees und mit urbanem Twist begeisterte sie geneigte Zuhörer im Volksbad Buckau.
18.09.2021
Für vier Tage haben sich die Love Foundation und das Team des Volksbades Buckau zusammengetan, um ein buntes Programm von Grafitti–Workshops bis hin zur Musik-Produktion auf die Beine zu stellen.
25.07.2021
15.9. Volksbad Buckau - Ellen Schernikau liest aus den Werken ihres Sohnes. Im Juli dieses Jahres wäre der Schriftsteller, Kommunist und Vorkämpfer der Schwulenbewegung Ronald M. Schernikau 60 Jahre alt geworden.
31.08.2020
24.08.2020
Stereo Naked erobern mit Banjo, Kontrabass und Harmoniegesang die Herzen der Zuhörer
11.08.2020
Indie-Folk aus Leipzig. Karo Lynn spielt Konzert im Volksbad Buckau.
20.03.2020
Singer-Songwriterin Hayley Johnsen überzeugt mit stimmlicher Bandbreite.
14.01.2020
Die junge Kanadierin Kirsten Ludwig hat sich auf ihren Weg aus den Wäldern gemacht und dabei ein Dream-Folk-Songwriting der neuromantischen Art erfunden
17.10.2019
Aline Felger gibt Kurse im WenDo. Das Präventionsprogramm gegen Gewalt zielt auf mehr Selbstvertrauen und Fähigkeiten zur Selbstverteidigung für Frauen ab. Ein Kampfsport ist es deshalb aber nicht.
18.04.2019
Schauspielerin und Frontfrau Katrin Kaspar verbindet in der Performance mit ihrer Band Cléo musikalische Elemente mit Theater.
12.01.2019
Wo kann man gebrauchte Klamotten besser kaufen und verkaufen als auf Flohmärkten? Seid euch bewusst, dass die thematische Ausrichtung eines Flohmarktes euren (Ver)Kauferfolg bestimmt. Ein Überblick über Magdeburger Flohmärkte.
Rund um den Internationalen Frauentag wird durch Ausstellungen, Lesungen, Aktionen und Workshops auf die Situation und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam gemacht.
07.03.2018
Der Kanadier David Blair besingt die Geschichten des Lebens.
28.02.2018
Mit „Steady as she goes“ kommt von den Berlinern Holler my Dear ein Disco-Folk-Album, das den tristen Status Quo in federnde Tunes verwebt.
09.02.2018
Sarah Noni tourte bereits mit Alin Coen. Aus diesem Grund ist sie in Kanada so beliebt.
12.10.2017
Gleichzeitig rau und extrem fokussiert, spiegelt ihr neustes Werk „Empire Builder“ die Explosion einer ganzen Existenz wieder.
29.08.2017
Die Künstlerin Frederike Heise inszeniert eine Ausstellung um den japanischen Modestil Lolita
30.06.2017
Phelas Debüttitel „Seite 24“– nimmt Bezug auf die Jahresringe der Bäume und auf die Seiten der Poesie. Wie es live klingt, könnt ihr euch in Buckau anhören.
28.06.2017
Iva Nova aus Russland spielen ihren wilden Mix aus Jazz, Folk und Punk
12.04.2017
Was lassen sich mit dem berühmten Vitamin B alles für Geschichten erzählen? Das Improvisationstheater Tapetenwechsel findet es für uns heraus.
29.11.2016
Mit „Watercoloured Borderlines“ legt die Hamburgerin ihr Debüt vor und präsentiert dessen Songs live im Volksbad.
26.08.2016
Sie spricht über ihre Liebesabhängigkeiten, ihre Begegnung mit einem „Astronhomme“ oder zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Tangotänzern. Ihre Texte sind dabei dicht und wohl gefeilt geschrieben.
10.06.2016
Die Künstlerin Dana Brüske zeigt in iher Ausstellung "Blaue Stunde" ihre Malereien
03.06.2016
Klezmermusik ist das Ertasten der Welten zwischen West und Ost, die SchmittsKatze auf vielfältige Weise zu Gehör bringen. Lars Kropac Klezmer Band bieten Klezmer, Jiddische Lieder, Gypsy-Jazz und weltmusische Chansons in eigenen Arrangements dar.
21.05.2016
Die schwedisch-kanadische Sängerin beeindruckt mit ihrer einzigartigen Stimme. In ihren Songs erzählt sie von Identität, Liebe, Angst und Hoffnung.
04.05.2016
Emily Millard, vormals bekannt als Miss Emily Brown, ist eine kanadische Songwriterin, die ihre Wurzeln im Art-Folk und Roots-Pop hat.
29.03.2016
Die Songwriterin aus Leipzig hat viele Inspirationsquellen: Nina Simone, Randy Newman, Tom Waits oder Bob Dylan sind einige. Zu hören kriegt man auf ihrem Debütalbum „The Road“ aber feine und kantigere Töne.
06.02.2016
Liza & Kay machen liebevollen, leichtfüßigen Pop, der einen durch den Alltag taumeln lässt.
24.01.2016
Die Singer/Songwriterin präsentiert ihr fünftes Album „It‘ll Be Alright“. Das brilliante an diesem Album ist seine nahtlose Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Die Brücke ist Martins Stimme, ein Instrument, eindringlich und unmittelbar.
09.01.2016
Endlich Wochenende, doch ihr habt noch keinen Plan, was ihr machen könnt? Wir haben für euch einige Vorschläge gesammelt!
03.11.2015
Ein Abend zum Lauschen und Genießen zweier außergewöhnlicher Musikerinnen
17.10.2015
Dreißig Kultureinrichtungen der Stadt, freie wie öffentlich-rechtliche, schließen sich unter dem Motto „Fliegen lernen“ zur 1. Magdeburger Kulturnacht zusammen. Bei uns gibt es einen kleinen Überblick.
10.09.2014