
© Kathrin Singer
Katzengold: Die erste Ausgabe von „Your Song“ im April
Das Ensemble des Schauspielhauses bringt bei der nächsten Ausgabe von „Katzengold“ ihr Format „Your Song“ zurück auf die Bühne. Man konnte Songwünsche und seine persönliche Geschichte dazu einreichen, welche dann musikalisch inszeniert wird. Dieses Mal wird unter dem Motto „I want to break free“ gesungen, getanzt und performt. Es geht um Melodien, die einen frei fühlen lassen und für Aufbruch stehen.
„Der Tresenchor kommt bombastisch an. Die Xampanyeria ist immer rappelvoll und die Gäste werfen euphorisch Songwünsche in den Raum“, freut sich Dorothea Lübbe, die Künstlerische Vermittlerin am Theater Magdeburg, welche bei den Chortreffen für Ausschank am Tresen sorgt. Grob lassen sich auch schon Publikumslieblinge herauskristallisieren: „‚Du hast den Farbfilm vergessen‘ von Nina Hagen und ‚Kling Klang‘ von Keimzeit wurden sich bisher immer gewünscht, aber auch Oasis oder die Beatles kommen gut an,“ erzählt Pianist Tillmann Staemmler.
Was erschaffen wir aus dem Dunkel? Diese Frage soll beim 11. „Monitor Ukraine“ mit einer musikalisch begleiteten Lesung beantwortet werden. Zwei junge Journalistinnen aus Deutschland und der Ukraine haben in ihren Texten mit zahlreichen Menschen gesprochen, die trotz des Krieges zivile Strukturen aufrechterhalten.
Überraschungen gibt es beim Community-Treffen „Bürger:innendinner“.Geschichten, Special-Guests und Essen rund um den Hassel sind inklusive.
Katzengold, 4. Nov., 21-01 Uhr, Schauspielhaus, Tresenchor, 07. & 21. Nov., 19-21:30 Uhr, Xampanyeria, Monitor Ukraine, 9. Nov., 20-23 Uhr, Schauspielhaus, Bürger:innendinner, 16. Nov., 20-23:30 Uhr, Schauspielhaus, VVK. ab 1. November

© Engelhardt