1 von 3

© Dirk Dreschel
Paula Günnisdóttir (MD)
2 von 3

© Friedrich-Bödecker-Kreis
Julian H.H. Raab (MD)
3 von 3

© Friedrich-Bödecker-Kreis
Paula Varjack (UK)
Vom 19. bis 24. September findet bei uns wieder die „Interlese“ statt. Für das Lesefestival lädt der Friedrich-Bödecker-Kreis alljährlich junge Autoren nach Sachsen-Anhalt ein. Diese Internationalität prägt Poetry Slam im Moritzhof. Zu den Kandidaten, die gegeneinander antreten gehört Elias Hirschl (Wien): Der Poetry-Slammer und Musiker veröffentlichte in diversen Literaturzeitschriften Slamtexte und Kurzgeschichten. 2021 erschien sein Roman „Salonfähig“. Paula Varjack reist dagegen aus Großbritanien an: Sie ist Spoken Word Poetin sowie Performance- und Videokünstlerin. In ihrem literarischen Debüt „Letters I Never Sent to You“ untersucht sie, wie sich Liebe und Schmerz für einen Ort als auch eine Person anfühlen. Ein Heimspiel hat dafür Paula Günnisdóttir: Die Stadtmeisterin im Peotry Slam schreibt vorzugsweise zynische Wutreden und chaotische Erzählungen über eskalierende Abende. Vor zwei Jahren hat sie mit Julian Henry Helmut Raab den Poetry Slam Verein MINDdrop e.V. gegründet. Das Herz des gebürtigen Goslarers schlägt für Magdeburg und den Osten. So räumt er als Poetry Slammer nicht selten Vorurteile aus und spielt in seinen Texten gern mit den Dialekten der deutschsprachigen Landkarte. 2021 wurde er Landesmeister im Poetry Slam.
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Die HofGalerie ist während des Veranstaltungsbetriebs täglich geöffnet.