
© Theater Magdeburg
Bei "Bande23" entdecken Jugendliche versch. Visionen für Magdeburg
Wie heißt es so schön: Kinder sind die Zukunft. Und wenn es um den Städtebau von morgen geht, sollten dann nicht auch Kinder und Jugendliche in den Prozess eingebunden werden? Schließlich sind sie die Experten für ihre Lebenswelten und haben einen anderen, träumerisch-visionären Blick auf die Dinge. Das Theater Magdeburg will genau das tun. Bei dem Projekt „Bande ’23“ erforschen Jugendliche die Stadt indem sie Streifzüge unternehmen und mit Experten des Städtebaus, sowie Bürgern sprechen. Innerhalb der Projektwoche entstehen dann verschiedene Versionen einer Magdeburger Utopie: Wie soll die Stadt einmal aussehen? Es entstehen Pläne, Modelle, Sounds, Texte, Filme, Bilder, Kostüme, Parcours, Choreografien, Szenen … Der Fantasie ist keine Grenzen gesetzt und „das ganze Schauspielhaus wird in eure Stadt der Zukunft verwandelt und am Ende der Woche dem Publikum präsentiert,“ gibt das Theater mit Freude bekannt. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.
06.-11. Februar, Anmeldung für alle von 8-18 Jahre unter: vermittlung@theatermagdeburg.de

© Engelhardt