IKUS: Die Interkulturellen Studenten Magdeburg betreuen ausländische Studierende, helfen vor allem in den ersten Wochen, unterstützen zum Beispiel bei der Wohnungssuche und finanziellen Fragen. Mit IKUS kann man auch was erleben: Kicken, Länderabende, Partys und Exkursionen. (Tel.: 0391 6751575)
Starte@OVGU: ist die individuelle Begleitung und Beratung eines Studienanfängers durch erfahrende Studierende der Universität. Schließlich sind die ersten Schritte allein auf dem Campus nicht immer einfach. www.fokus-du.de/starteovgu
Prolästerrat: Seit über 40 Jahren lästern Generationen von Studenten im studentischen Kabarett. Dabei wird das scharfe Schwert der Satire stets neu geschliffen. (Gebäude 23) www.prolaesterrat.de
Uni-Bigband: Die Bigband der Uni besteht seit 2003 und vereint Musiker aus allen Fachbereichen. Gegründet wurde sie von Studierenden des Instituts für Musik. (0391 6758944) www.uni-magdeburg.de/bigband
Debattierclub: Wer gern mit Sinn und Verstand über kontroverse Sachverhalte diskutiert, ist beim Deutschen Meister im Debattieren 2009 genau richtig. Bei den Treffen mittwochs ab 19 Uhr im Gebäude 22, Raum 112, werden rethorische und intellektuelle Fähigkeiten trainiert. www.debattierclub-magdeburg.de
Uniradio Guericke FM: Das Team des Uniradios Guericke-FM bespielt 24 Stunden land an 7 Tagen in der Woche die Studentenradios mit alternativer Musik. Besondere Hightlights sind die Radiokonzerte und das Sounddating. Das Sendestudio ist im Student-Service-Center. www.guericke.fm
ENACTUS: Vom englischen Verb "to enact" leitet sich der Name dieser internationalen Non-Profit Organisation ab. Es geht um unternehmerischen Geist, Gemeinschaft in den Werten. Studierende aus verschiedensten Fachrichtungen sind mit dabei, alle verbindet das Ziel, soziale und umweltrelevante Ideen in Projekten zu verwirklichen. www.unimagdeburg.enactus.de