
© Nilz Böhme
Feiert einjähriges Bestehen: der ukrainische Frauenchor
Genauso bunt wie die Mischung an Komet-Veranstaltungen diesen Monat, sind es die Musiker bei „Kerben“. Indie-Künstler Börk Lowedder macht irgendwie alles: mal klingt er nach Pop, ein anderes Mal rockig, balladesk oder schreibt einen berauschten Disco-Track. Seine Normalo-Stimme gibt ihm dabei nicht nur Beständigkeit, sondern verleiht ihm Authentizität. Unter anderem noch dabei ist der Singer-Songwriter Pedro Querido, der mit Akustikgitarre und sanfter Stimme zu überzeugen vermag. Es bleibt musikalisch mit einem Jubiläumskonzerts des ukrainischen Frauenchors. In der kurzen Zeit blicken die stimmgewaltigen Sängerinnen auf ausverkaufte Säle zurück und pünktlich zum Einjährigen präsentieren sie das neue Programm „Ми з Украіни“ („Wir sind aus der Ukraine“) im Schauspielhaus. Das „Bürger:innen-Ensemble“ lädt erneut zu einem Dinner mit der Community ein. Diesmal gibt es veganes Essen des japanischen Restaurants Kazoku und wie gewohnt künstlerische Unterbrechungen durch das Ensemble, sowie spannende Geschichten rund um den Hassel. „My Sparkling Teenage Vampire Fantasy“: Was klingt wie ein gruselig-grauenhafter Netflixabklatsch der Twighlight-Saga könnte wahrhaftig interessant werden. Vampirfilme stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe von Katzengold. Nicht nur werden Schnippsel fachkundig, aber amüsant analysiert und kulturhistorisch eingeordnet, sondern auch Szenen durch das Ensemble nachgestellt, neu vertont und synchronisiert
Veranstaltungen im Mai:
- Kerben: 15. Mai, 19:30
- Konzert Ukrainischer Frauenchor: 24. Mai, 20 Uhr
- Bürger:innen Dinner: 23. Mai, 20 Uhr
- Katzengold Nr. 16: 27. Mai, 19:30

© Engelhardt