Das Opernhaus steht innerhalb des „Theaters Magdeburg“ für Oper, Operette und Musical. Dazu hat das Haus eine eigene Ballettcompagnie. Sehenswerte Veranstaltungsreihen finden auch im Café Rossini statt.
Opernhaus/Theater Magdeburg
Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg
1 von 5

© HL Böhme
Opernhaus Magdeburg
Theater Magdeburg, Opernhaus, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg
2 von 5

© Nilz Böhme
Rosenkavalier
Noa Danon erinnert sich als Marschallin an frühere Liebeserlebnisse (Julie Martin du Theil und Lucia Cervoni)
3 von 5

© theater magdeburg
Gonzalo Galguera
widmet sich Federico Garcia Lorca und Antonio Gades
4 von 5

© Nilz Böhme
Telemann Oper Otto
5 von 5

© Wenzel
Oper-Faust
Hochkarätige Gäste: Shavleg Armasi (l.) singt den Mefisto und Richard Samek (r.) den Faust
Theaterkasse im Opernhaus Mo. bis Sa.: 10.00 bis 18.30 Uhr, Sonn- und Feiertags: geschlossen. Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Erwähnt in:
-
Poetisch-musikalische Telefonseelsorge & Garderobengespräche
Kultur für Ohr und Augen! Welche digitalen Projekte beim theater magdeburg laufen?
07.01.2021
-
Shekare Ahoo
Mit dem Konzert „Jagd auf Rehe“ entführen Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett in die geheimnisvolle Welt der tiefen Gefühle.
28.10.2020
-
Show in der Show
Regisseur Tobias Heyder macht die krude Liebesgeschichte des Zigeunerbarons mit einer Rahmenhandlung und neuer Dialogfassung für das 21. Jahrhundert tauglich.
19.10.2020
-
Verlorene Seelen
Musicalstar Patrick Stanke lädt zum Rockkonzert mit Liedern aus „Tanz der Vampire“ und „Bat out of Hell“.
08.10.2020
-
Roméo, der Raufbold
Romeo und Julia – die Shakespeares weltberühmteste Liebesgeschichte hat Charles Gounod 1867 zu einem Meisterwerk der französischen Oper geformt. In einer Inszenierung von Karen Stone kommt "Roméo et Juliette" nun auf die Bühne des Opernhauses.
30.09.2020
-
"Titus war ein Bluthund"
Zur Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen komponierte Wolfgang Amadeus Mozart "La clemenza di Tito" (Die Milde des Titus). In Magdeburg kommt Titus in pandemiegerechter Fassung auf die Bühne. Ein Gespräch mit Regisseur Dietrich W. Hilsdorf
07.09.2020
-
Schauspiel-Card
27.08.2020
-
Last-Minute Ticket des Theaters
27.08.2020
-
Opernhaus
27.08.2020
-
Theater, Museen, Kinos stellen Betrieb ein!
Nach Rücksprache mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und dem Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport des Dezernates IV der Stadt Magdeburg werden alle Vorstellungen bis auf Weiteres abgesagt.
14.03.2020
-
Wild ist der Westen
Die Wild-West-Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" legt die Mechanismen des grenzenlosen Kapitalismus bloß. Brecht und Weill verzerrten Ende der 1920er Jahr die Wirklichkeit, damit sie besser erkennbar werden sollte.
05.03.2020
-
Beendet! Der Zauberladen/Petruschka: 2x2 Karten
1.3. Opernhaus - Mit dem zweiten Ballett der Spielzeit erfüllen sich Gonzalo Galguera und Anna Skryleva die Ballette "Petruschka" und "Der Zauberladen" und ermöglichen dadurch eine Konfrontation von natürlicher und mechanischer Bewegung.
24.02.2020
-
Wer sieht aus wie Kaiser Titus?
Das Theater Magdeburg sucht für die Neuinszenierung der Oper „Titus” dringend nach theaterinteressierten Doppelgängern von Kaiser Titus.
18.02.2020
-
Beendet! La fille mal gardée: 1x2 Karten
28.02. Opernhaus - Erzählt wird die alte Geschichte einer jungen Liebe, die sich von nichts und niemandem aufhalten lässt – umgesetzt in ländlich-bäuerlichem Milieu.
17.02.2020
-
Verhängnisvolle Liebe
In der Doppel-Uraufführung Der Zauberladen/Petruschka erzählt Ballettdirektor Gonzalo Galguera zwei schicksalhafte Geschichten aus der Welt der Puppen.
11.02.2020
-
Beendet! Turandot: 1x2 Karten
16.2. Opernhaus - Prinzessin Turandot weigert sich zu heiraten und hat ihrem Vater das Zugeständnis abgerungen, nur den Mann heiraten zu müssen, der ihr drei Fragen beantwortet. Und der Einsatz ist hoch, droht bei falschen Antworten die Enthauptung.
05.02.2020
-
Von Grausamkeit und Liebe
Die Geschichte der eiskalten Prinzessin Turandot, die Verehrer mit drei Rätseln abwehrt – wer sie nicht löst, wird geköpft – ist packend. Giacomo Puccini hat aus dem Stoff eine Oper gemacht, deren weltberühmten Arien verzücken.
25.01.2020
-
Feuerwerk der Improvisation
Der Pianist Leon Gurvitch und sein Ensemble mischen bekannte Lieder mit modernen Grooves und Improvisationen auf.
21.01.2020
-
Beendet! Leon Gurvitch - I Got Rhythm: 2x2 Karten
24.1. Opernhaus - Die ganze Spannbreite seines Schaffens, das Jazz, Folklore, Klassik und Weltmusik umfasst, beweist Leon Gurvitch, indem er bekannte Melodien in Jazz-Arrangements und modernen Grooves sowie virtuose Improvisationen liefert.
14.01.2020
-
Beendet! Sonntagskonzert: 1x2 Karten
19.1. Opernhaus - Konzert mit Werken von Ludwig van Beethoven. Gespielt werden u.a. zwei Sätze aus der Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 und die Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125.
07.01.2020
-
Beendet! Beethoven-Card: 2x1 Karte
Die Beethoven-Card ermöglicht einen Rabatt von 25% auf den regulären Kartenpreis für die Konzerte der Beethoven + Reihe. Diese Karte ist spielzeitübergreifend bis zum 18. Dezember 2020 gültig.
07.01.2020
-
VideoExpo: Welcher Nachwuchsfilm holt sich diesmal das Goldene Känguru?
Auf der 23. VideoExpo werden wieder filmische Erstlingswerke von Studierenden der OvGU gezeigt. Im Finale sind neun Filme, die Bewertungskriterien indes haben sich geändert.
29.11.2019
-
Musical "3 Musketiere" hochkarätig besetzt
Mit dem Stück "3 Musketiere" will das Theater Magdeburg seinen Ruf als Musicalhochburg pflegen.
28.11.2019
-
Beendet! Die schöne Helena: 1x2 Karten
6.12. Opernhaus - Mit burleskem Witz ziehen Offenbach und seine Librettisten das Personal der griechischen Mythologie durch den Kakao.
25.11.2019
-
Magdeburger Allerlei: Lequy und Kramer kochen sich durch alte Heimat
Bei der ersten Kochshow der neuen Spielzeit in der "Rossini"-Küche trifft – kulinarisch gesehen - die Westschweiz auf die Ostschweiz.
13.11.2019
-
Beendet! Walter Sittler - Als ich ein kleiner Junge war: 1x2 Karten
23.11. Opernhaus - Walter Sittler spielt Erich Kästner in einem Bühnenmonolog. Auf Grundlage ist Kästners autobiografischer Roman wachsen kleine Szenen, nicht theaterhaft dramatisiert, sondern zusammengehalten durch Sprache, Musik und Schauspiel.
11.11.2019
-
Beendet! 3. Sinfoniekonzert: 2x2 Karten
14.11. Opernhaus - Mit Werken von Unsuk Chin, Bernd Franke, Marko Nikodijevic, Jeffrey Ching und Thea Musgrave.
06.11.2019
-
Beendet! Ilja Richter: „Vergesst Winnetou“: 2x2 Karten
3.11. Opernhaus - In 90 Minuten schildert Ilja Richter Karl Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie!
24.10.2019
-
Beendet! Kátja Kabanová: 1x2 Karten
2.11. Opernhaus - Kátja Kabanová führt nicht nur eine unglückliche Ehe, sondern wird auch von ihrer Schwiegermutter tyrannisiert. Sie verliebt sich in Boris und die beiden beginnen eine Affäre. Doch diese Liaison nimmt kein gutes Ende.
24.10.2019
-
Beendet! Sven Garrecht - Kleinstadttiger: 1x2 Karten
26.10. Hengstmanns - Er hat unter anderem begriffen, dass, wenn die Welt wirklich jeden Tag schlechter wird, gestern zwar alles noch nicht ganz so schlimm war, wie es im Moment ist, aber dann heute noch alles besser ist, als es morgen.
10.10.2019
-
Beendet! Gräfin Mariza: 2x2 Karten
26.10. Opernhaus - Gräfin Mariza ist mit dem Leben zufrieden. Wenn nur die Männer nicht wären, die die reiche Gutsbesitzerin samt ihrem Vermögen umschwärmen! Um dem Heiratsdruck zu entkommen, erfindet sie sich kurzerhand einen Verlobten.
10.10.2019
-
Beendet! La fille mal gardée: 2x2 Karten
3.10. Opernhaus - Erzählt wird die alte Geschichte einer jungen Liebe, die sich von nichts und niemandem aufhalten lässt – umgesetzt in ländlich-bäuerlichem Milieu.
30.09.2019
-
Beendet! 1. Sinfoniekonzert: 2x2 Karten
19.09. Opernhaus - Klassischer Konzert mit Werken von Leokadiya Kashperova, Igor Strawinsky und Alexander Skrjabin.
10.09.2019
-
Schauspieldirektor Tim Kramer: "Wir sind wahnsinnig positiv"
Seit 1. August ist Tim Kramer neuer Schauspieldirektor in Magdeburg. Mit einem vierteiligen Eröffnungswochenende startet sein Haus Anfang Oktober in die neue Spielzeit.
05.09.2019
-
Beendet! Gräfin Mariza: 2x2 Karten
15.09. Opernhaus - Gräfin Mariza ist mit dem Leben zufrieden. Wenn nur die Männer nicht wären, die die reiche Gutsbesitzerin samt ihrem Vermögen umschwärmen! Um dem Heiratsdruck zu entkommen, erfindet sie sich kurzerhand einen Verlobten.
03.09.2019
-
Kátja Kabanová: Selbstmorddrama an der Wolga
Das Theater Magdeburg eröffnet die Spielzeit mit der Oper Kátja Kabanová von Leoš Janáček. Die Titelrolle singt Noa Danon - auf tschechisch.
03.09.2019
-
Beendet! Kátja Kabanová: 3x2 Karten
14.09. Opernhaus - Kátja Kabanová führt nicht nur eine unglückliche Ehe, sondern wird auch von ihrer Schwiegermutter tyrannisiert. Sie verliebt sich in Boris und die beiden beginnen eine Affäre. Doch diese Liaison nimmt kein gutes Ende.
03.09.2019
-
Beendet! Hoffmanns Erzählungen: 1x2 Karten
10.06. Opernhaus - Niklas lebt nur mit seinem Vater Hoffmann zusammen. Als in dessen Leben eine neue Frau tritt, machen sich Ängste und Zweifel breit. Diese verfolgen ihn sogar bis in seine Träume.
31.05.2019
-
Musical Anatevka – Ein schmaler Grat zwischern Lebensfreude und tödlichem Ernst
Das Musical Anatevka genießt Kultstatus. Erik Petersen bringt es in einer Mischung aus Fantastik und Tradition. Ganz vorn dabei ist die Folkband Foyal.
07.05.2019
-
Beendet! Xerxes: 2x2 Karten
28.04. Opernhaus- Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel; Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia
15.04.2019
-
Katharina Franck: „Fontane kommt mir immer näher“
Katharina Franck war vor vielen Jahren Sängerin der Rainbirds, aktuell ist sie Gastsängerin des Clubs der toten Dichter, der bereits zum sechsten Mal mit vertonter Lyrik herauskommt. Diesmal mit der von Theodor Fontane. Ein Interview.
06.04.2019
-
Beendet! Eine Nacht in Venedig: 2x2 Karten
13.04. Opernhaus- Karneval in Venedig. Herzog Guido von Urbino nutzt jedes Jahr die tolle Zeit, um sein Vergnügen in fremden Betten zu suchen. Da dies bekannt ist, ergreifen die Männer der Stadt Gegenmaßnahmen. Auch die Damen sind wenig tugendhaft.
01.04.2019
-
Dracula in Magdeburg: neues Ballett von Gonzalo Galguera
Mit seiner abenteuerlichen Handlung und düster-erotischen Spannung ist Bram Stokers Dracula wie gemacht für ein Handlungsballett in romantischer Tradition. Mit dabei ist wieder Bühnenbildgenie Darko Petrovic.
30.03.2019
-
Beendet! Xerxes: 2x2 Karten
29.3. Opernhaus - Händel zeigt den von der alt-griechischen Geschichtsschreibung als grausam und jähzornig gebrandmarkten Perser-König in seiner Oper von 1738 eher von einer fiktiv-privaten Seite: Liebeshändel stehen gegen Familienbande.
21.03.2019
-
Klaus Doldinger zelebriert Jazzfusion
Der Saxofonist Klaus Doldinger ist mit seiner Band „Passport“ und viel Spielfreude im Opernhaus zu Gast.
15.03.2019
-
Beendet! Die wahre Geschichte von King Kong: 2x2 Karten
24.3. Opernhaus- Vor einem mystischen Gericht zieht ein gottgleicher Richter die Protagonisten der bekannten Geschichte zur Rechenschaft, um die wahren Todesumstände des Dschungelkönigs Kong zu ergründen.
14.03.2019
-
Beendet! Klaus Doldinger & Passport: 2x2 Karten
24.3. Opernhaus- Man kennt ihn und vor allem seine Musik – auch wenn man sich dessen manchmal gar nicht bewusst ist: die berühmte »Tatort«-Melodie, die Titelmusik zu dem Film »Das Boot«, die Filmmusik zu »Die unendliche Geschichte«.
14.03.2019
-
Beendet! Otello: 2x2 Karten
23.3. Opernhaus- Verdis Entwicklung als Opernkomponist ist untrennbar verbunden mit seiner Suche nach literarisch hochwertigen Librettovorlagen. Insgesamt viermal griff er zu Friedrich Schiller.
14.03.2019
-
Theater Magdeburg: Emilie Renard singt Xerxes
In Kooperation mit den Händel-Festspielen kommt am Opernhaus Georg Frie- drich Händels Xerxes in einer Inszenierung von Tobias Heyder zur Aufführung.
06.03.2019
-
Otello ist bei Regisseurin Olivia Fuchs Grieche
Magdeburg ist für Olivia Fuchs kein Neuland mehr. Nun kommt sie erneut ans Opernhaus, um erstmals Verdis "Otello" zu inszenieren.
10.02.2019
-
Beendet! Don Pasquale: 2x2 Karten
17.02. Opernhaus - Der wohlhabende Don Pasquale ist in die Jahre gekommen. Nun plant er zu heiraten, um Neffe Ernesto, der bei ihm wohnt, die Erbschaft zu verderben. Denn Ernesto ist in die junge, aber mittellose Witwe Norina verliebt...
07.02.2019
-
Beendet! America Noir: 2x2 Karten
15.02. Opernhaus - Balettabend: Gonzalo Galguera begibt sich in die düstere Halbwelt des amerikanischen "Film noir": Einsame Männer, mysteriöse Frauen, vergebliche Fluchten: Was ist passiert zwischen dem Mann und der Frau am dunklen Ende der Straße?
06.02.2019
-
Theater Magdeburg: Noa Danon ist Vanessa
Samuel Barbers Oper Vanessa, ein Werk aus den 1950ern, erzählt von heißer Liebe und frostigen Beziehungen
15.01.2019
-
Beendet! Vanessa: 2x2 Karten
9.2. Opernhaus - Die Oper von Barber kreist um ein zentrales menschliches Dilemma: »Soll man für seine Träume kämpfen – bis zu dem Punkt, wo man sich vor der Realität zurückzieht? Oder soll man sich mit dem arrangieren, was das Leben zu bieten hat?«
13.01.2019
-
Märchen zur Weihnachtszeit
Märchen gehören zur Adventszeit. Mit welchen Stücken euch die Magdeburger Theater und freien Theatergruppen in diesem Jahr in fremde Welten entführen wollen, zeigt dieser Überblick.
22.11.2018
-
Theater Magdeburg: Anna Skryleva wird Chefdirigentin
Sie dirigierte bereits Galgueras "America Noir" und hat Eindruck hinterlassen. Anna Skryleva leitet zukünftig die künstlerischen Geschicke des Orchesters vom Magdeburger Theater.
19.10.2018
-
Theater Magdeburg: Rafaela Lintl spielt die Hauptrolle in Gräfin Mariza
Warum die Operette von Emmerich Kálmán der Publikumsrenner im Opernhaus werden kann
16.10.2018
-
Theater Magdeburg: Die Diva auf der Bühne des Opernhauses
Gonzalo Galguera widmet dem Phänomen „Diva“ einen Ballettabend
30.09.2018
-
Theater Magdeburg: LIFT rockt das Opernhaus
Die Deutschrock-Gruppe feiert in diesem Jahr 45-jähriges Jubiläum. Sie stehen für melodischen Rock und melancholische Texte.
03.09.2018
-
Theater Magdeburg: Wagner im Opernhaus
Das Theater Magdeburg eröffnet die Spielzeit mit Richard Wagners opulenter Oper Walküre in einer Inszenierung von Jakob Peters-Messer
01.09.2018
-
Theater Magdeburg: Start in die neue Spielzeit
Zur Spielzeiteröffnung des Theater Magdeburg gibt es beim Tag der offenen Tür im Opernhaus einiges zu entdecken
28.08.2018
-
Blickwechsel: Edgar Allan Poe’s Haunted Palace featuring The Tiger Lillies
Die rabenschwarze Welt Edgar Allan Poes in neuen Kontext gebracht
29.06.2018
-
Theater Magdeburg: Neuer Schauspieldirektor vorgestellt
Tim Kramer wird zur der Spielzeit 2019/20 die Leitung der Schauspielsparte des Theater Magdeburgs übernehmen
14.05.2018
-
Beendet: Salome: 2x2 Karten
12.05.: Opernhaus: Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
03.05.2018
-
Theater Magdeburg: "Chicago" auf dem Domplatz
Die kommende Spielzeit 2018/19 des Theater Magdeburgs wurde vorgestellt. Nicht nur das Musical "Chicago" ist eine Überraschung gewesen
03.05.2018
-
Beendet: Der Zauberer von Oz: 2x2 Karten
10.05.: Opernhaus: Dorothy lebt mit Tante Em und Onkel Henry auf einer Farm im öden Kansas. Doch eines Tages wird das kleine Häuschen mit ihr an Bord von einem Wirbelsturm weggerissen. Dorothy landet schließlich im fremden und verzauberten Land Oz.
01.05.2018
-
Beendet: Die Wahlverwandtschaften: 2x2 Karten
11.05.: Opernhaus: Gonzalo Galguera überführt Goethes Roman in die Sprache des Tanzes. Ein Ballettabend über das Wesen menschlicher Beziehungen und die Macht der Liebe.
01.05.2018
-
Theater Magdeburg: "Salome" tanzt im vorderen Orient
Regisseur Ulrich Schulze verlegt Richard Strauss Oper Salome, ohne Veränderung an Text und Musik, in den aktuell gärenden Krisenherd Vorderer Orient
30.04.2018
-
Theater Magdeburg: Raymonda tanzt im Opernhaus
Mit "Raymonda" bringt Gonzalo Galguera ein weiteres klassisches Ballett auf die Magdeburger Bühne. Warum man es sehen sollte
05.04.2018
-
Theater Magdeburg: Im Dschungel der Kulturfinanzierung
Mit einem Projektantrag bei der europäischen „FEDORA Platform“ geht das Theater Magdeburg alternative Wege der Kulturfinanzierung. Ende März fällt die Entscheidung in Paris.
12.03.2018
-
Theater Magdeburg: Richard Löwenherz auf großer Bühne
Im Rahmen der 24. Telemann-Festtagen zeigt das Theater Magdeburg die Oper "Richard Löwenherz". Was passiert also wenn Telemann und Händel gemeinsam an einer Oper tüfteln?
09.03.2018
-
Frauenaktionstage: Mehr Gleichstellung!
Rund um den Internationalen Frauentag wird durch Ausstellungen, Lesungen, Aktionen und Workshops auf die Situation und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam gemacht.
07.03.2018
-
Beendet: Bunbury: 2x2 Karten
24.02.: Opernhaus: Hätten wir nicht alle gern einen Freund wie Bunbury, den wir als Ausrede für jede kleine Unannehmlichkeit vorschieben könnten? Die zwei Dandys Algernon und Jack verstehen es geschickt, für sich jeweils ein Alter Ego zu entwerfen.
16.02.2018
-
Eine Nacht in Venedig: Ein Abend voller Komik
Der gebürtige Magdeburger Erik Petersen stellte sich dem Publikum seiner Vaterstadt als Regisseur bereits sehr erfolgreich mit den beiden Musicals „Crazy for You“ und „Hair“ vor. Jetzt inszeniert er eine Operette, die berühmte „Nacht in Venedig".
08.02.2018
-
Beendet: Die Csárdásfürstin: 1x2 Karten
03.02., Opernhaus: Mit dem Ersten Weltkrieg taumelte die Donaumonarchie samt ihrem Gesellschaftssystem auf den Abgrund zu. »Die Csárdásfürstin« mit ihren mitreißenden Melodien wird zum Abgesang auf eine ganze Epoche voll melancholischer Schönheit.
25.01.2018
-
Beendet! Aida: 1x2 Karten
01.02., Opernhaus:1870 für das neue Opernhaus in Kairo komponiert, wurde Verdis drittletzte Oper zu einer der erfolgreichsten des Repertoires. Der erfahrene Komponist verband hier den gewünschten »ägyptischen Stil« mit einer tragischen Liebe.
25.01.2018
-
Gerechtigkeit und Gewalt: Dantons Tod im Opernhaus
Das Theaterjahr beginnt blutrünstig. Gottfried von Einems Oper Dantons Tod spürt der Frage nach, wie Machthaber zu Massenmördern werden können.
14.01.2018
-
Beendet: Coppélia: 2x2 Karten
13.01., Opernhaus: Das Ballett "Coppélia" ist ein Höhepunkt des romantischen Balletts. Uraufgeführt 1870 an der Pariser Oper gelang eine elegante tänzerische Verquickung von deutscher Schauerromantik und französischem Lustspiel.
04.01.2018
-
Beendet!: Hänsel und Gretel: 2x2 Karten
03.12. Opernhaus: Im Hause des Besenbinders herrscht große Not. Die Eltern schaffen es kaum, sich und ihre beiden Kinder Hänsel und Gretel zu ernähren. Da ist die Vorfreude auf den abendlichen Reisbrei natürlich groß, den die Nachbarin ihnen schenkt.
28.11.2017
-
Eine Strafe Gottes
Generalmusikdirektor Kimbo Ishii wollte eigentlich nie Dirigent werden. Jetzt leitet er seit sieben Jahren die Magdeburgische Philharmonie. Beim Impuls-Festival dirigiert er im Duo mit Festivalintendant Hans Rotman.
14.11.2017
-
Rosenheimcop Max Müller singt Mozart
In seinem Programm „Ewig Dein Mozart“ liest und singt Müller nun u.a. aus den anzüglichen „Bäsle-Briefen“ Mozarts.
01.11.2017
-
Friss oder stirb: Der kleine Horrorladen im Opernhaus
Erfolgsregisseur Ulrich Wiggers inszeniert das Musical „Der kleine Horrorladen“ als Traumszenario eines kleinen Jungen. Da verschwimmen Realität und Fiktion.
01.11.2017
-
Alle Macht dem Krieg bei Aida im Opernhaus
Eine traditionelle Aida-Inszenierung sucht man im Opernhaus vergeblich, allerdings lohnt es sich, sich auf das Geschehen einzulassen, allein schon wegen großartiger Darsteller und einem tollen Orchester.
29.10.2017
-
Langerwartetes Spektakel: Aida im Opernhaus
Nicht nur, dass man für die Inszenierung von Verdis Oper Aida mit Oliver Mears einen großen Namen verpflichtet hat, auch kündigt sich ein optisch martialisches Spektakel an
14.10.2017
-
New York und die weißen Männchen: America Noir
Fünf Bilder, viele Komponisten - bei der Uraufführung von "America Noir" gelingt es Ballettdirektor Gonzalo Galguera Musik mit Tanz und einer mitreißenden Geschichte zu verbinden. Ein Mann hinterlässt besonders Eindruck.
02.10.2017
-
Wahn oder Wirklichkeit: Gonzalo Gulguera zeigt America Noir
Gonzalo Galguera erzählt in seiner Ballett-Uraufführung America Noir eine mystisch-düstere Kriminalgeschichte verpackt in große Musik.
27.09.2017
-
Mach mit beim Comic-Wettbewerb zur Oper »Richard Löwenherz« von Georg Philipp Telemann
Wie kann die Oper "Richard Löwenherz" als Comic aussehen? Das Theater Magdeburg will es wissen und ruft zum Comic-Wettbewerb auf
25.09.2017
-
Theater Magdeburg: Dvořáks Oper "Rusalka" feiert Premiere
Raffaela Lintl brillierte bereits in der Titelpartie der „Csardasfürstin“. Jetzt erfüllt sich für die Sopranistin ein weiterer Traum: Sie singt, spielt und tanzt zur Eröffnung der Spielzeit die Rusalka in Antonin Dvořáks gleichnamiger Oper.
29.08.2017
-
Eine gute Sache: Inner Wheel Club lädt zum Benefizkonzert
Der Inner Wheel Club veranstaltet im Opernhaus wieder seinen alljährlichen Benefizabend
07.06.2017
-
Beendet! Le Sacre du Printemps: 2x2 Karten
28.05. Opernhaus - »Im ›Sacre du Printemps‹ wollte ich die leuchtende Auferstehung der Natur schildern, die zu neuem Leben erweckt wird, die Auferstehung der ganzen Welt.«
19.05.2017
-
Pas de deux am Kochtopf beim Magdeburger Tanzfest
Zum Tanzfest feiert sich die Tanzszene der Stadt beim Kurzchoreografie-Wettbewerb. Neben aktuellen Produktionen des Balletts und großen Gästen aus Südamerika darf man auch die Uraufführung von Mauro Astolfis Tanzabend „Still in love“ nicht verpassen.
19.05.2017
-
Beendet! Le Corsaire: 2x2 Karten
26.05. Opernhaus - Auf einem byzantinischen Sklavenmarkt verliebt sich der Korsar Konrad in die Griechin Medora, die gerade in den Harem von Said Pascha verkauft werden soll. Gemeinsam mit seiner Piratentruppe entführt Konrad Medora ...
15.05.2017
-
Das Theater Magdeburg zeigt Jesus Christ Superstar in der kommenden Spielzeit auf dem Domplatz
Ja, was sind denn die Highlight der kommenden Spielzeit am Theater Magdeburg? Die wurden nun auf der Jahrespressekonferenz vorgestellt.
05.05.2017
-
Tobias Heyder bringt Mozarts "Die Gärtnerin aus Liebe" auf die Bühne
Regisseur Tobias Heyder entdeckt in Mozarts Frühwerk "Die Gärtnerin aus Liebe" viel Gegenwärtiges
28.04.2017
-
Beendet! Gärtnerin aus Liebe: 1x2 Karten
06.05. Opernhaus - Mozart komponierte »La finta giardiniera« als Auftragswerk des Münchner Hofs für den Karneval 1775. Der Komponist präsentierte sich damit bereits als gereifter Musikdramatiker. Gekonnt balanciert er hier zwischen Komik und Tragik.
28.04.2017
-
Galguera bringt Piratengeschichte auf die Bühne
Mit dem Ballettklassiker "Le Corsaire" vertanzt die Magdeburger Compagnie eine echte Piratengeschichte, bei der auch Sklavenhändler, ein Pascha und natürlich eine schöne Frau ihre Rolle spielen
05.04.2017
-
„Diese Titelpartie wollen alle singen!“
Das Theater Magdeburg gilt als Musicalhochburg. Regelmäßig finden sich aber auch Operetten auf dem Spielplan. Im März kommt Emmerich Kálmáns Csárdásfürstin auf den Spielplan. Ein Kurzgespräch mit Chefdramaturgin Ulrike Schröder.
06.03.2017
-
Irgendwo hinterm Regenbogen: Inga Krischke spielt die Dorothy in der Zauberer von Oz
Der Stoff ist einfach unvergleichlich, ein Meisterwerk: Der Zauberer von Oz erzählt von den Abenteuern des Mädchens Dorothy und ihres Hundes Toto und entführt große und kleine Musical-Fans in eine im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Welt
02.02.2017
-
Holländer hoch 3 bei Vera Nemirovas Inszenierung von Wagners "Fliegendem Holländer"
Das Theater Magdeburg stellt seine Version von Richard Wagners Fliegendem Holländer mit einer Inszenierung von Vera Nemirova vor
11.01.2017
-
Bling Bling verdeckt Ernsthaftigkeit bei Sebastian Ritschels Inszenierung von Cabaret
Cabaret, das gab es doch schon mal am Theater Magdeburg. Fast zehn Jahre ist das her - nun hat Regisseur Sebastian Ritschel die Geschichte um Club-Sängerin Sally Bowles im Opernhaus inszeniert, das war allerdings eine Nummer zu groß für den Stoff
02.01.2017
-
Aus Kurz wird Kult: 20 Jahre Videoexpo
Die Videoexposition ist Magdeburgs Kurzfilm-Festival von Studierenden für Studierende. Vor 20 Jahren startete das Projekt – heute ist es Kult
09.12.2016
-
Beendet! Faust: 2x2 Tickets
17.12. und 21.12. Opernhaus - Hochkarätige Gäste: Shavleg Armasi singt den Mefisto und Richard Samek den Faust
06.12.2016
-
Weihnachten mit den Magdeburger Theatern im Überblick
Auch in diesem Jahr machen uns die städtischen Theater und die Off-Szene mit Weihnachtsmärchen und weihnachtlichen Stücken Lust auf das Fest
25.11.2016
-
BEENDET! Faust: 2x Tickets
27.11. Opernhaus - Hochkarätige Gäste: Shavleg Armasi singt den Mefisto und Richard Samek den Faust
17.11.2016
-
BEENDET! Tosca: 2x2 Tickets
25.11. Opernhaus - Vor dem historischen Hintergrund der Schlacht bei Marengo zwischen Napoleons Revolutionsheer und österreichisch-päpstlichen Truppen zeichnet Puccini eine fatale Dreiecksgeschichte.
17.11.2016
-
Cabaret wird nun zum ersten Mal im Opernhaus inszeniert
Die geniale Musik John Kanders hat das Musical Cabaret zum Welterfolg gemacht. Nun kommt der Bluechip ins Opernhaus
07.11.2016
-
Gewaltig leise - Till Brönner Quintett
Beim Gastspiel „The Good Life“ wird das Till Brönner Quintett den Spagat zwischen den Genres Jazz, Pop und Klassik vorführen
04.11.2016
-
Beendet! Der Nussknacker: 2x2 Tickets
20.11. Theater Magdeburg - Die Tänzer des Balletts Magdeburg nehmen uns mit auf eine Reise in eine Märchenwelt, in der aus Nussknackern Prinzen werden und Mäuse gegen Spielzeugsoldaten kämpfen.
28.10.2016
-
Beendet! Wind der Freiheit: 2x2 Tickets
13.11. Theater Magdeburg - Jugendprojekt des IMPULS-Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt
28.10.2016
-
Beendet! Tartuffe: 2x2 Tickets
12.11. Theater Magdeburg - Molière greift in seiner Komödie jenen Flügel der Partei der Frommen (»dévots«) an, die ihre religiöse Macht skrupellos auszunutzen verstanden, und sorgte so für einen der berühmtesten Theaterskandale des 17. Jahrhunderts.
28.10.2016
-
Beendet! Die Wahrheit: 2x2 Tickets
08.11. Theater - Die Komödie des jungen französischen Dramatikers und Romanciers lässt das altbewährte Thema der außerehelichen Affäre mit spitzzüngigen Pointen neu erstrahlen.
24.10.2016
-
Beendet! Wir sind keine Barbaren: 2x2 Tickets
05.11. Theater - Barbara und Mario, ein gut situiertes Ehepaar mit Elektroauto, bekommen neue Nachbarn – ein Pärchen, wie das unverkennbare Geräusch von Zweisamkeit durch die Wand vermuten lässt. Schnell freundet man sich an..
24.10.2016
-
Beendet! Kruso: 2x2 Tickets
05.11. Theater - Sommer 1989. Edgar Bendler flüchtet vor seinem Leben und will einfach nur vergessen. Er wird Abwäscher im »Klausner« auf Hiddensee, jener Sehnsuchts-Insel, die draußen auf dem Meer und scheinbar außerhalb der Zeit liegt.
24.10.2016
-
Beendet! Die Wahlverwandtschaften: 2x2 Tickets
04.11. Theater - Ein Ballettabend über das Wesen menschlicher Beziehungen und die Macht der Liebe.
24.10.2016
-
Beendet! Die Stadt der Fahrraddiebe: 2x2 Tickets
04.11. Theater - Autor und Regisseur Hakan Savaş Mican begibt sich auf eine Odyssee und collagiert gemeinsam mit den Spielern des Ensembles einen Abend der besonderen Art.
24.10.2016
-
Von Liebe und Gefahr
Roberto Puccinis Oper Tosca erzählt von Liebe, Leidenschaft & Tod. Auch die Inszenierung von Karen Stone setzt auf pure Emotion.
13.10.2016
-
Ballettabend in Magdeburg
In seinen Wahlverwandtschaften hat Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe auch biografisches verarbeitet. Gonzalo Galguera und seine Ballett-Kompanie bringen die tragische Geschichte jetzt als Uraufführung auf die Bühne.
28.09.2016
-
Beendet! Faust: 3x2
17.9. Opernhaus - Zur Spielzeiteröffnung setzen Theater selten auf Risiko, sondern mehr auf Bewährtes. Die Oper Magdeburg folgt diesem Trend.
08.09.2016
-
Beendet! Käfig voller Narren: 2x2 Tickets
16.9. Opernhaus - Georges, Besitzer des Nachtclubs »La Cage aux Folles« an der Côte d’Azur, und sein Lebensgefährte Albin, der als Zaza der umjubelte Star des Hauses ist, müssen entsetzt zur Kenntnis nehmen, dass Georges’ Sohn Jean-Michel heiraten wi
08.09.2016
-
Was die Welt zusammenhält: Charles Gounods Oper Faust
Das Theater Magdeburg eröffnet die Spielzeit mit Charles Gounods Oper Faust
05.09.2016
-
Beendet! 2x2 Tickets: Tagebuch der Anne Frank
9.09. Opernhaus - Der russische Komponist Grigori Frid machte das Tagebuch 1969 zur Grundlage einer Oper. Er fokussiert das Geschehen ganz auf die einzige Protagonistin Anne und ihre Gedankenwelt.
05.09.2016
-
Das Theater Magdeburg stellt die kommende Spielzeit vor
Was darf und kann Satire - die zentrale Frage für das Schauspiel des Theater Magdeburgs in der kommenden Spielzeit. Die wird in allen Sparten vor allem eins: noch internationaler.
04.05.2016
-
Nachwuchstalente werden mit Förderpreis ausgezeichnet
Bereits zum 21. Mal zeichnet der Theaterförderverein junge Nachwuchskünstler aus
23.03.2016
-
Was ihr noch nicht über die Telemann Oper "Damon" wusstet
9 Fakten zur Neuinszenierung von Georg Philipp Telemanns Oper am Theater Magdeburg
07.03.2016
-
Das Theater Magdeburg verwandelt sich in einen "Käfig voller Narren"
Der Film ist Kult, das Musical seit der Uraufführung 1983 ein Dauerbrenner. Nach 20 Jahren kommt Jerry Hermans musikalische Travestiekomödie Ein Käfig voller Narren endlich auch wieder nach Magdeburg.
08.02.2016
-
Seemannsmoritaten & Satiren: Axel Prahl singt im Opernhaus
Axel Prahl macht nicht nur als Tatort-Kommissar Punkte beim Publikum, er beeindruckt auch als Gitarrist und Sänger mit facettenreicher Stimme und seinem „Inselorchester“.
27.01.2016
-
Jakob Peters-Messer inszeniert "Die tote Stadt" am Opernhaus
In einer Inszenierung von Jakob Peters-Messer zeigt das Magdeburger Theater Erich Wolfgang Korngolds „Die tote Stadt“
25.01.2016
-
Das Neujahrskonzert vom Opernhaus
Mit "Grüßen aus Fernost" verspricht das Konzert einen klangvollen Start ins neue Jahr.
25.12.2015
-
Lust auf Theater: Matthias Brandt und Annette Kuß
Theaterpädagoge Matthias Brandt bringt frischen Wind in die Inszenierungen des Magdeburger Theaterjugendclubs
02.12.2015
-
Dreisprachiges Frühstück: Die Schweizer Sopranistin Christine Buffle spielt in "Pariser Leben"
Die Schweizer Sopranistin Christine Buffle gastiert in Jacques Offenbachs fröhlicher Operette Pariser Leben.
10.11.2015
-
Wahid Nader: Jemand, der die Welt anders fühlt
Wahid Nader ist ein Wanderer zwischen zwei Heimaten. Sein halbes Leben hat der syrische Lyriker in Magdeburg verbracht. Die aktuellen Fluchtbewegungen aus seiner 1. Heimat lösen bei dem 60-Jährigen vor allem Trauer aus.
29.10.2015
-
Wut und Wonne: Konstantin Wecker
Liedermacher Konstantin Wecker singt für die „Revolution im Kopf“.
15.10.2015
-
7 Fakten zu Elektra, die ihr wissen solltet
Elektra ist eine DDR-Rockband, aber auch der Name für eine Oper von Richard Strauss, die am Opernhaus Magdeburg in der Inszenierung von Aniara Amos Premiere feiert. Was ihr darüber wissen solltet, erfahrt ihr bei uns.
14.10.2015
-
Ballett ist mehr als Tanz
Das spätmittelalterliche Gedicht Stabat Mater gehört zu den meistvertonten sakralen Texten. Gonzalo Galguera wählte die Komposition von Gioacchino Rossini als Grundlage für die Uraufführung seines Ballettabends.
25.09.2015
Veranstaltungen
-
Alain Robbe-Grillet "Die Radiergummis"
bis -
Garderobengespräche
bis -
Machtspiele und Liebesschwüre
bis -
Lockdown Lectures
bis -
Garderobengespräche
bis -
Audiowalk "Philisterburg"
-
Tierisch musikalisch!
-
Bei Anruf: Kunst!
bis -
Eden One
bis -
Garderobengespräche
bis -
Rampe & Radau - Live-Show aus dem theater magdeburg
bis -
Tierisch musikalisch!
-
Eden One
bis -
Lockdown Lectures
bis -
Garderobengespräche
bis -
Rampe & Radau - Live-Show aus dem theater magdeburg
bis -
Tierisch musikalisch!
-
Bei Anruf: Kunst!
bis -
Kammerkonzert "Frankreich" online
bis -
Lockdown Lectures
bis -
J. M. Coetzee "Schande"
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis -
Garderobengespräche
bis