Programmkino, das gibt's im gemütlichen kleinen Kino am Moritzplatz. Gezeigt werden deutsche und internationale Independentfilme auf großer Leinwand. Darüber hinaus gibt es wechselnde Themenabende und Reihen wie die queere Filmreihe. Perfekte Location für ein romantisches Date mit dem Liebsten inmitten der roten samtenen Kinosessel.
Studiokino
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg

© Studiokino
Mo-So ab 15.30 Uhr
Erwähnt in:
-
Daniel Craig in der Hauptrolle der Liebesgeschichte "Queer"
Der Regisseur des Oscar-Hits „Call me by your Name“ inszeniert Daniel Craig in der Liebesgeschichte "Queer".
19.12.2024
-
10. Filmkunsttage in Magdeburg
Nach längerer Pause sind die Filmkunsttage Sachsen-Anhalt zurück und schärfen für die 10. Ausgabe ihr Programm. Neben den Lang- und Kurzfilmwettbewerben gibt es Events in Kooperation mit dem Netzwerk "New Magdeburg Cinema".
14.10.2024
-
Schauplatz Magdeburg
Dieses Jahr bildete sich das Netzwerk "New Magdeburg Cinema" und veranstaltet regelmäßig offene Treffen für alle, die Bock haben Filme zu machen.
18.10.2023
-
Liebesbriefe ans Kino
Auch 2023 lädt der Filmclub der Volkshochschule zum gemeinsamen Filmschauen und Diskutieren ein. In diesem Jahr steht das Medium selbst im Vordergrund. Viva la Cinema.
01.02.2023
-
Cliquen-Wirtschaft
Das medienpädagogische Serienprojekt Magdeburg Moritzplatz geht in die zweite Runde. Eine Jugendliche leidet dort unter Depressionen und hinterfragt den toxischen Einfluss der eigenen Clique.
23.11.2022
-
"Wir haben nicht vor, aufzugeben."
Das Studiokino begeht trotz Lockdown zuversichtlich das neue Jahr und startet für seine nächste Bauphase die angekündigte Crowdfunding-Aktion. So könnt ihr helfen.
07.01.2021
-
Metamorphose am Moritzplatz
Der erste Bauabschnitt für den Umbau des Studiokinos ist fertig, im September gibt es mit der Eröffnung des Studiogartens und dem Rohbaufest bisschen was zu feiern.
10.09.2020
-
Studiokino am Moritzplatz
Privat betriebenes Kino, das bei Neuanläufen vor allem Arthouse-Filme zeigt, die im Multiplex-Kino keine Chance haben.
01.09.2020
-
Sauer verdient
Bäckermeister Marcus Ostendorf liebt das Brot, vor allem den Sauerteig in allen feinen Facetten – und er spricht gern über seine Liebe.
30.08.2020
-
Theater, Museen, Kinos stellen Betrieb ein!
Nach Rücksprache mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und dem Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport des Dezernates IV der Stadt Magdeburg werden alle Vorstellungen bis auf Weiteres abgesagt.
14.03.2020
-
Studiokino im Umbau
Schon vor sechs Jahren gab es Pläne, dass Studiokino am Moritzplatz mit einer denkmalgerechten Sanierung zum Filmkunsthaus „Marktschlößchen“ umzubauen. Der Umbau ist inzwischen in vollem Gange.
10.01.2020
-
Woody Allen: „Deutschland ist für mich sehr attraktiv“
New York bleibt die Kernkompetenz des legendären Regisseurs Woody Allen. Wir sprachen mit Allen über persönliche Parallelen zu den Filmfiguren von „A Rainy Day in New York“ und das New York von gestern und heute.
10.12.2019
-
Grimme-Preis: Journalistin aus MD beleuchtet Radikalität der AfD
Zum 10. Mal heißt es Grimme-Preis unterwegs. Zum Jubiläum präsentiert Jana Merkel ihr Reportagestück „Am rechten Rand – Wie radikal ist die AfD?“
08.11.2019
-
Filmkunsttage Sachsen-Anhalt: 30 Jahre Mauerfall & Alexandra M. Lara
Die neunte Ausgabe der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt begrüßt unter anderem Schauspielgröße Alexandra Maria Lara, bietet Filme weit vor Kinostart und reflektiert 30 Jahre Mauerfall deutlich nüchterner als gewohnt.
15.10.2019
-
Lola liebt Gundermann- Ausblick zum 15. Deutschen Filmpreis
Das Studiokino zeigt alle Filme, die für den Deutschen Filmpreis nominiert sind. Das DDR-Biopic „Gundermann“ geht gleich mit zehn Nominierungen ins Rennen.
19.04.2019
-
8. Filmkunsttage Sachsen-Anhalt zeigen sich ambitioniert
Filmfotograf Peter Hartwig gibt besondere Einblicke in die Branche. Und der jüngst eröffnete Studioklub gründet einen eigenen Filmclub. Außerdem hat sich ein Starbesuch angekündigt.
13.10.2018
-
Musikfilmfestival „Da Schau Hör!“: Von Berlin in die Welt!
Was der Berliner Underground und das bekannteste Jazzlabel "Blue Note" gemeinsam haben? Sie sind Teil des 6. Musikfilmfestival „Da Schau Hör!".
02.09.2018
-
Emma Thompson: „Hier spielt sich das wahre, menschliche Leben ab“
In R. Eyres Literaturverfilmung „Kindeswohl“ spielt Emma Thompson die facettenreiche Hauptrolle der britische Familienrichterin Fiona Maye. Wir sprachen mit der 59-jährigen, die für ihre Verdienste in den Stand einer „Dame Commander“ erhoben wurde.
30.08.2018
-
Deutscher Filmpreis: LOLA-Filme in Magdeburg
Eine Woche lang werden nominierte Filme des Deutschen Filmpreises gezeigt. Neben bildgewaltigen Streifen sind starke Genrefilme zu sehen – auch aus Mitteldeutschland.
04.04.2018
-
Frauenaktionstage: Mehr Gleichstellung!
Rund um den Internationalen Frauentag wird durch Ausstellungen, Lesungen, Aktionen und Workshops auf die Situation und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam gemacht.
07.03.2018
-
Neues am Moritzplatz
Der neue Studioklub zeigt ein alternativ ausgerichtetes Programm mit außergewöhnlichen Filmen und Konzerten.
31.07.2017
-
The Lola goes to: Mitteldeutschland
Sachsen-Anhalt wird als Drehort wichtiger. Deutlich wie kaum davor, spiegelt sich das bei den Nominierten des Deutschen Filmpreises wieder, die bei LOLA@Magdeburg gezeigt werden.
10.04.2017
-
Realität und Fiktion ben der LesBiSchwulen Filmnacht
Zur LesBiSchwulen Filmnacht laufen zwei Filme mit querer Thematik. Jeder bildet ein Stück lesbischer und schwuler Lebenswirklichkeit ab.
08.08.2016
-
Das Beste vom Besten - die LOLA-Filme im Studiokino
Was der deutsche Film alles kann, könnt ihr bei der Lola-Woche des Studiokinos erleben. Da stehen Totgeglaubte wieder auf, da mischen kleine, fröhliche Mädchen die Alpen auf.
06.05.2016
-
Das Studiokino erinnert sich und plant seine Zukunft
Vor 90 Jahren ging am Moritzplatz die erste Kinoleinwand in Betrieb. Ein guter Grund für das Studiokino, ein wenig zu feiern und für die Zukunft zu planen.
13.03.2016
-
Film und Frühstück - Das Studiokino lädt zum Vormittagskino
Das Studiokino bietet seit Januar einmal monatlich ein sonntägliches Frühstückskino mit Buffet an. Mit Erfolg!
01.03.2016
-
Die lange Nacht der kurzen Filme im Studiokino
Am kürzesten Tag des Jahres lädt das Studiokino zur Kurzfilmnacht. Die steht unter dem Motto „Freiräume“.
14.12.2015
-
Die spinnen, die Dänen
Der Volkshochschulfilmclub Magdeburg zeigt im Herbstsemester junge dänische Filme von Western bis Neo Noir und verschafft damit einen Eindruck von der aktuellen Vielfalt des dänischen Kinos
18.09.2015